RATS AND MORE – Einzelausstellung von Michel Friess
– ♥ Eröffnung am Donnerstag, 20. November, 18:30 Uhr ♥ –
Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,
in den letzten Monaten sind im Atelier von Michel Friess unglaublich viele Neuheiten entstanden.
Diese kreative Vielfalt präsentieren wir Ihnen nun in einer besonderen Einzelausstellung, zu der wir Sie herzlich einladen.
Eröffnung am Donnerstag, 20. November, 18:30 Uhr
Prof. Dr. Alexander Schubert eröffnet die Ausstellung.
Musikalisch begleitet wird der Abend von Christoph Stadtler an der Gitarre und
Tracy Plester am Mikrofon, die Sie mit ihren Klängen verzaubern werden.
German Pop Art
Michel Friess ist einer der derzeit erfolgreichsten und bedeutendsten deutschen und auch internationalen Pop Art Künstlern. Neben unzähligen Auszeichnungen und Kunstpreisen wie z.B. der Int. Leonardo Da Vinci Prize, dem Frida Kahlo Prize, dem Int. Art Prize New York…. wurde ihm im November 2020 der “Oscar der Kunstszene“ verliehen – „ THE GLOBAL ART AWARD 2020“ – in Shanghai. – 1. Platz in der Kategorie Mixed Media / Graffiti. Damit avanciert er endgültig zum erfolgreichsten Vertreter der deutschen Contemporary Pop Art. Michel Friess‘ Werke sind mittlerweile in vielen renommierten Galerien zu finden. 2016 gelang ihm der internationale Durchbruch. Von Shanghai über Singapore, bis nach Las Vegas, New York, Los Angeles, Miami…. seine Arbeiten hängen mittlerweile neben den ganz großen Pop Art Ikonen wie Andy Warhol, Keith Haring, Roy Lichtenstein, Banksy… in internationalen Galerien. Im Sommer 1970 in Neustadt an der Weinstraße geboren, interessierte sich Michel Friess bereits in jungen Jahren für Kunst und vor allem für die Street Art. Schon mit 16 Jahren war er auf dem Skateboard als Graffiti-Künstler unterwegs und verschrieb sich nach langer Pause 2008 mit Haut und Haar der Pop Art. Mit Portrait-Arbeiten für prominente Persönlichkeiten gelang ihm kurze Zeit später sein Eintritt in die professionelle Kunstwelt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Maximillianstraße 99 (Nähe Dom)
Mittwoch – Freitag, 14.00-18.00 Uhr
Samstag 11.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.