Wolfgang Blanke
„Jedenfalls habe ich mir vorgenommen Bilder zu malen, die sich ständig wandeln, die immer neue Entdeckungen ermöglichen.“
Wolfgang Blanke
Malerei
Lebenslauf
Lebenslauf
- geboren in Münster / Westfalen
- 1966–1971 (mit Unterbrechungen) Seemann bei Hapag-Lloyd; bereiste alle Kontinente
- Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei P. Burger
- 1972–1975 Fachbereich für Kunst- und Werkerziehung, Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Mainz
- seit 1976 Kunsterzieher an Gymnasien in Kaiserslautern und Germersheim; Galerie & Atelier „La Pastourelle“
- seit 1989 Aufgabe der Lehrtätigkeit; Arbeit auf Kreuzfahrten
- 1990–1991 Leben auf der Segelyacht „Sakura“ im Mittelmeer (von Myra bis Mulhouse)
- seit 1992 ausschließlich Maler
Publikationen (Auswahl)
- „Wolfgang Blanke – Malerei“ (K+K Verlag)
- „Aussteigen – oder von der Philosophie des Fahrtensegelns“ (Delius-Klasing Verlag)
- „Malerei mit Pigmenten und variablen Bindemitteln“ (Augustus Verlag, 2001)
Arbeitsweise
Blankes Bilder setzen auf Wandel, Assoziationsreichtum und ein Spiel mit Figur-Grund-Bezügen. Er bereitet seine Farben aus Rohstoffen wie Gummi Arabicum, Hasenleim, Kasein, Öl, Harz, Wachs und Pigmenten selbst, um Material, Werkzeug und Verfahren möglichst präzise auf die jeweilige Intention abzustimmen.