Udo Pfeiffer
Udo Pfeiffer
Landschaftliche Kunst
Lebenslauf
- Studium der Bildenden Kunst in Landau/Mainz
- Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK)
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK)
- Gewinner des Eisenturm-Kunstpreises der Stadt Mainz 1992
Über Udo Pfeiffer
Udo Pfeiffers Werke fallen durch vielfältige figurative Elemente aus vergangenen Epochen auf, die häufig mit Zahlen- und Buchstabensymbolen aus aller Herren Länder bereichert werden. In den letzten Jahren entstehen zunehmend Originale aus seiner Schaffensreihe „Landschaftsspuren“, deren archaisch geprägte Motive, meist monochrom gewählte Farbgebung und auf strukturiertem Hintergrund dargestellte klare Konturen ein unverwechselbares Gesamtbild schaffen.
In seinem neuesten Arbeitszyklus zeigt Udo Pfeiffer Landschaften, die durch ihre außergewöhnliche Kombination von Tiefenwirkung und Leichtigkeit auffallen. Die beim Betrachter geweckten Assoziationen verweisen teils auf südländische Impressionen, teils auf hiesige Landstriche. Gerade diese universelle Bildsprache ist vom Künstler gewollt, da er die Wirkung seiner Werke nicht lokal begrenzen möchte.
So begeistern seine monumentalen Natureindrücke, die das Thema „Landschaft“ auf zeitlose Weise neu interpretieren, durch ihre dekorative und zugleich individuelle Ausdruckskraft.
Mehrere hundert Werke von Udo Pfeiffer wurden bereits von Kunstsammlern weltweit erworben. Die außergewöhnliche Kraft seiner klar komponierten Bilder, die in meist warmen und stets harmonischen Farben auf die Betrachterinnen und Betrachter vertraut und einzigartig wirken, überzeugt immer wieder aufs Neue.